Breeders Best - Bierhefe 120g.

Bierhefe ist ein reines Naturprodukt und enthält keine chemischen Zusätze. Die wichtigsten Gruppen von Inhaltsstoffen sind:
B-Vitamine
Aminosäuren
Mineralstoffe
Antioxidantien

€3,00 * Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* Grundpreis: €28,00 / Kilogramm
Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage
Marke:
Menge: 9
Grundpreis: €28,00 / Kilogramm

Bierhefe ist ein reines Naturprodukt und enthält keine chemischen Zusätze. Die wichtigsten Gruppen von Inhaltsstoffen sind:

  • B-Vitamine
  • Aminosäuren
  • Mineralstoffe
  • Antioxidantien
B-Vitamine sind wichtig für viele Körperfunktionen wie Stoffwechsel und Zellaufbau.Allerdings speichert der Hundekörper die Vitamine unzureichend, weshalb unsere Vierbeiner sie regelmäßig durch die Nahrung oder Präparate aufnehmen müssen.
 
Aminosäuren, die Bausteine des Körpers, sind bedeutend für Stoffwechsel, Muskel- und Zellaufbau. Der Körper kann die sogenannte Gruppe der essenziellen Aminosäuren nicht selber bilden. Sie gelangen wie die B-Vitamine über die Nahrung in den Körper. 
 
Bierhefe enthält viele lebensnotwendige Mineralstoffe, die für eine Vielzahl von Funktionen des Körpers verantwortlich sind. Von den Mineralstoffen gibt es zwei Gruppen: Spurenelemente und Mengenelemente. Von letzteren benötigt der Körper deutlich mehr als von den Spurenelementen.
 
Zu den Spurenelementen in der Hefe gehören Eisen, Zink und Selen. Die Mengenelemente beinhalten Natrium, Kalzium, Magnesium und Kalium. 
Auch Antioxidantien wie Vitamin E, das Zellen vor freien Radikalen schützt, sind in der Hefe enthalten. 
 
Freie Radikale sind für eine Vielzahl von Krankheiten mitverantwortlich.
 
Bierhefe ist außerdem fettarm, zucker- und cholesterinfrei. 

Die Bierhefe ist ein Allroundtalent. Da sich in Bierhefe so viele wertvolle Stoffe befinden, ist sie eine ideale Ergänzung zum Hundefutter. 

Bierhefe kann beides: Vorbeugend wirken oder einen Mangel ausgleichen. Wenn du sie regelmäßig deinem Vierbeiner verfütterst, entfaltet sich ihre Wirkung. 

Die wichtigsten Anwendungsgebiete sind:

  • Haut- und Fellprobleme
  • Diabetes
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Leberprobleme
  • Kleine Wunden

Dosierung:

Am ersten Tag kannst du weniger Pulver verabreichen und die Dosis die nächsten Tage steigern. Manche Hunde bekommen leichte Blähungen, aber sobald sich der Körper an die Hefe gewöhnt hat, verschwinden sie wieder.

Orientierung zur Dosierung: 

  • Kleine Hunde von 5-10 kg: ab 1 g pro Tag
  • Mittelgroße Hunde von 11-20 kg: ab 1,5 g pro Tag
  • Große Hunde von 21-40 kg: ab 2 g pro Tag
  • Sehr große Hunde ab 41 kg: ab 3 g pro Tag

Wird die Hefe beim Fellwechsel  verwendet, kann die Dosierung für den gewünschten Zeitraum ein wenig höher ausfallen.

0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen